Das IUCF ermöglicht es Studierenden zukunftsorientiert die Thematik in ihren jeweiligen Studiengang einzubinden. Gemeinsam mit den Studiengangsleitern werden relevante Aspekte z.B. des wachsenden Marktes betrachtend behandelt. Studierende haben so die Chance sich bereits in ihrem Studium mit spezifischen Fragestellungen ihres Faches und der Branche auseinanderzusetzen, um konkrete Fachkenntnisse zu erwerben. Den Höhepunkt bilden Studien- und Abschlussarbeiten, in denen praxisnahe Fragestellungen wissenschaftlich beantwortet werden.
Folgende Themen stehen Ihnen aktuell für Bachelorarbeiten zur Verfügung:
Anfragen seitens Studierenden mit eigenen Themenvorschlägen, auch in Kooperation mit Unternehmen, sind jederzeit willkommen. Kommen Sie gerne auf mich zu: peskes[at]nbs.de
1. Informationspotenziale von Digitalisierung für das Controlling |
2. Auswirkungen von Digitalisierung auf aktuelle Controllinginstrumente |
3. Auswirkungen von Digitalisierung auf Controllingprozesse und -organisation |
4. Auswirkungen von Digitalisierung auf die Aufgaben des Controllers |
5. Auswirkungen von Digitalisierung auf das Business Process Management |
6. Auswirkungen von Digitalisierung auf die moderne Projektsteuerung |
7. Chancen und Risiken von Digitalisierung für Start-Ups |
8. Chancen und Risiken von Digitalisierung für den Mittelstand |
9. Chancen und Risiken von Digitalisierung für Telekommunikationsunternehmen |
10. Chancen und Risiken von Digitalisierung für die Automotive Industrie |
11. Chancen und Risiken von Digitalisierung für das Immobilienmanagement |
12. Chancen und Risiken von Digitalisierung für das Tourismus- und Eventmanagement |
13. Chancen und Risiken von Digitalisierung in der Energiewirtschaft |
14. Wertorientierte Unternehmenssteuerung für KMU in der Zukunft |
15. Künftige Herausforderungen für die betriebswirtschaftliche Steuerung am Beispiel internationaler Logistikunternehmen |
16. Künftige Herausforderungen für die betriebswirtschaftliche Steuerung am Beispiel internationaler Luftfahrtunternehmen |
17. Aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung (IFRS) |
18. Wandel der Kosten- und Erlösstrukturen sowie der Wertschöpfung in der Automobilindustrie |
19. Prozessorientiertes Controlling – Chancen für Effizienzsteigerungen im Controlling-Bereich |
20. Agiles Controlling im Zeitalter der Digitalisierung und von Industrie 4.0 |
21. Green Controlling- Anforderungen an Controller in Zeiten der Sustainability |
22. Green Controlling- Herausforderungen für das Controlling in Zeiten der Sustainability |
23. Herausforderungen für das Controlling in Krisenzeiten am Beispiel der Corona-Krise |